VON RESILIENZ ZU RESONANZ: WIE BEZIEHUNGEN KOMMUNIKATION UND PHILANTHROPIE STÄRKEN

Technologische Fortschritte und ein wachsendes Bewusstsein für ökologische…


SO ENTWICKELN SIE IHR NETZWERK: EINE CHECKLISTE

Wer heute erfolgreich sein möchte, geht über die bewährten Strukturen hinaus…


REFLEXION UND AUSRICHTUNG: DEN WANDEL GESTALTEN

Das Jahr 2024 hat uns wieder gezeigt, wie dynamisch und unvorhersehbar sich die…


IDENTITÄT, HALTUNG, WERTE: DER SCHLÜSSEL ZU ERFOLGREICHER KOMMUNIKATION

Wie kann man in einer überladenen Informationslandschaft bestehen und Gehör…


DIE MARKE STRATEGISCH AUFBAUEN, STÄRKEN UND PFLEGEN – ODER WER SÄT, DER ERNTET

  Markenführung ist für Förderstiftungen kein Luxus, sondern eine…


Leadership in Stiftungen

LEADERSHIP IN FÖRDERSTIFTUNGEN – VORAUSDENKEN, VORAUSGEHEN, INSPIRIEREN

  Leadership in Förderstiftungen ist komplex und herausfordernd, bietet…


Designed by redgreystock / Freepik

LEITFRAGEN FÜR SINNVOLLE STIFTUNGSKOMMUNIKATION

Gute Kommunikation ist ein Erfolgsfaktor für jede Stiftung. Wenn eine Stiftung…


WEBSITE GEWUSST WIE – PRAXISTIPPS FÜR KLEINERE STIFTUNGEN

  Auch kleinere Stiftungen können professionell und agil sein. Manche sind…


DREI ERFOLGSFAKTOREN – DIE STIFTUNG ALS CHANCE FÜR EINEN STARKEN ZUSAMMENHALT IN DER FAMILIE

  Familien gründen eine Stiftung oftmals mit dem Ziel, der Gesellschaft…